Wo und wann ist das Training:
Lauftreffzeiten im Sommerhalbjahr (01. April – 30. September)
Dienstag und Donnerstag 19:00h im Dammersbacher Wald an der Waldschadenshütte
Im September beginnt der Lauftreff wegen der Dunkelheit schon um 18:30h.
Lauftreffzeiten im Winterhalbjahr (01. Oktober – 31. März)
Dienstag 18:30h in Petersberg am Parkplatz zum Waidesgrundstadion
Samstag 14:30h im Dammersbacher Wald an der Waldschadenshütte
Sie finden die Waldschadenshütte im Dammersbacher Wald, wenn Sie in der Mitte des Petersberger
Ortsteiles Steinhaus in die Hünfelder Strasse abbiegen und der Beschilderung Dammersbach folgen.
Die Hütte befindet sich nach dem Beginn des Waldes an der zweiten Kreuzung links auf dem
Parkplatz.
Wer ist der Ansprechpartner:
Bernd Jandejsek
Telefon: 0157-86247474
Beschreibung der Abteilung:
Wenn Sie Lust am Laufen haben sind Sie bei uns richtig aufgehoben.
Ob Joggen, Walking oder Nordic-Walking in verschiedenen Leistungsgruppen wird unter
Aufsicht von erfahrenen Lauftreffmitgliedern trainiert.
Anfänger werden verantwortlich an das Laufen herangeführt, indem ihnen nicht nur die
Technik des Laufens, sondern auch deren gesundheitliche Aspekte beigebracht werden.
Neben der Förderung des Breitensports und des Leistungssports spielt die Pflege der
Gemeinschaft im „etwas anderen Lauftreff“ immer eine große Rolle.
Jahresabschluss Lauftreff 2022












8. Gersfelder Lauf „Rund um den Wildpark“ am 17.09.2022
Unsere Läufer sicherten sich mit Ihren Leistungen souverän die Podestplätze in den Altersklassen.







Wir hatten die Werbetrommel gerührt und mehr als 30 Sportlerinnen und Sportler waren dem Aufruf gefolgt und haben am vergangenen Donnerstag am Sportabzeichen-Treff des TVP teilgenommen.
Die Prüfenden Bea Schütz, Martina Hintze, Thorsten Vey und Harald Piaskowski freuten sich sichtlich über den großen Andrang aus den Reihen des TVP-Lauftreffs, des Rhön-Clubs Petersberg, der Stadtverwaltung Fulda und eines Rhöner Fußballvereins.
Motiviert trafen sich die Petersberger Läufer im Waidesgrundstadion . Hier standen Prüfungen in den Bereichen Ausdauer (7,5 Stadionrunden = 3.000 m), Schnelligkeit (50 m bzw. 100 m), Kraft (Medizinballweitwurf oder Standweitsprung) und Koordination (Weitsprung oder Seilspringen oder Schleuderball) auf dem Programm. Für Sportlerinnen und Sportler mit Handikap wurde zudem der Zielwurf (Koordination) angeboten.
Trotz des großen Andrangs konnte alle Prüfungen gut organisiert abgenommen werden. Allerdings müssen einige noch den obligatorischen Schwimmnachweis erfüllen.
„Das war in diesem Jahr der bislang größte Sportabzeichen-Treff“, freute sich Stützpunktleiter Piaskowski beim gemeinsamen Beisammensein im Anschluss an die Prüfungen und bedankte sich bei den Verantwortlichen des Lauftreffs, Carmen Goldbach und Bernd Jandejsek, für die gute Werbung!
Zwei Termine gibt es in diesem Jahr noch, um das Sportabzeichen im Waidesgrundstadion abzulegen. Am 29.09. und am 20.10. ist das Prüferteam jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr vor Ort. Alles über den Petersberger Lauftreff und das TVP-Sportabzeichen-Team gibt es auf der neu gestalteten Homepage des Vereins unter https://tv-petersberg.de
Lauftreff Petersberg
www.tv-petersberg.de