Die Europäische Woche des Sports hat das Ziel, viele Menschen in Bewegung zu setzen. Vom 23. – 30. September fand diese „Bewegungs-Woche“ statt. Aber auch im Vorfeld und danach konnten die Vereine ihre Sportveranstaltungen bewerben.
https://www.beactive-deutschland.de/beactive-website-europaeische-woche-des-sports/ueber-beactive
Insgesamt 999 Events und Sportveranstaltungen wurden nach Aufruf durch den Deutschen Turner Bund bundesweit angeboten (https://www.beactive-deutschland.de/veranstaltungen), davon allein 312 im Sportkreis Fulda-Hünfeld. Der TVP war mit ca. 50 Angeboten, darunter vielen Sportabzeichen-Terminen, dabei.
Aktuell steht der „Sportabzeichen-Zähler“ des TVP bei 122 Absolventinnen und Absolventen. Da geht noch was! Am vergangenen Samstag hat das Sportabzeichen-Team des TVP den Endspurt eingeleitet. Mit Stefan Hartung und Helmut Schneider standen die Radprüfungen an. Dabei nutzte Stefan die Möglichkeit, seine Ausdauerleistung auf einem Tandem prüfen zu lassen. Eine besondere Aufgabe für den Prüfer, denn Stefan hat nur ein Bein und kann keine Prothese tragen. Aber er meisterte seine Aufgabe mit Bravour und schrammte in der Ausdauerleistung knapp an Silber vorbei. Im Oktober gibt es noch einen Termin im Waidesgrund-Stadion. Am 26.10.2023 besteht ab 17.00 Uhr die letzte Möglichkeit, Prüfungen abzulegen. Für die Walkerinnen und Walker gibt es am 19.10. um 17.00 Uhr noch eine Prüfungsmöglichkeit; Start ist um 17.00 Uhr am „Johannis-Kreisel“ beim Fuldaer Stadion, auf der schnellsten Walking-Strecke im Landkreis Fulda.
Das Team des TVP freut sich auf viele Teilnehmende. Der Petersberger Stützpunktleiter – Harald Piaskowski – ist unter sportabzeichen-petersberg@sk-fh.de oder Mobil unter +49 175 737 2600 zu erreichen, um weitergehende Fragen zu klären.
Gerne kann man sich auch wenden an:
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden